11 - 12 Monate

Besondere Geschenke zum 1. Geburtstag – entwicklungsfördernd, schön und spaßig

Der erste Geburtstag eines Kindes ist ein ganz besonderes Ereignis und eine schöne Gelegenheit zu feiern, wie weit es sich entwickelt hat. Es markiert den Abschluss des ersten Lebensjahres, in dem ein Baby verschiedene Meilensteine erreicht hat, wie zum Beispiel das erste Lächeln, die ersten Schritte und die ersten Worte. Der 1. Geburtstag ist auch eine Gelegenheit, Familie und Freunde zusammenzubringen, um das Glück und die Liebe zu teilen. Mit besonderen und persönlichen Geschenken zum 1. Geburtstag, kannst du jedes Baby (und Eltern) erfreuen. 

Natürlich wird sich ein Kind später nicht daran erinnern, wie viele Geschenke es zu seinem ersten Geburtstag bekommen hat, und es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten zu feiern. Aber Geschenke ab 1 Jahr können auch eine wertvolle pädagogische Bedeutung haben, indem sie die Sinne des Kindes anregen und seine Entwicklung weiter unterstützen. Der größte Wunsch deines Kindes ist derzeit, bei dir zu sein. ❤️ Wenn du diesen Anlass trotzdem mit einem besonderen Geschenk (oder Geschenken) würdigen möchtest oder Familie oder Freunde Geschenkideen zum ersten Geburtstag suchen, findest du in dieser Liste eine vielseitige Auswahl von Kleinigkeiten hin zu einem Spieltunnel.

Beliebte Geschenke zum ersten Geburtstag 

Kreative Geschenkideen für den 1. Geburtstag

Die Malkünste deines Kindes entwickeln sich nun von ersten leichten Strichen zu deutlicheren kreisförmigen Kritzeleien. Mit dicken Wachsmalstiften, Straßenkreide und Pinseln förderst du die künstlerische Seite deines Kindes und eignen sich alle gut für dieses Alter.

Musik macht gute Laune

Auch ein musikalisches Spielzeug, um das Gehör und den Rhythmus des Kindes zu entwickeln, eignet sich als Geschenk zum ersten Geburtstag.

Seifenblasenmaschine

Seifenblasen üben einen besonderen Zauber auf Babys und Kleinkinder aus. Eine Seifenblasenmaschine ist toll für Partys, kann aber auch einen normalen Nachmittag draußen verschönern.

Dauerkarte für eine lokale Attraktion

Zoobesuche, kinderfreundliche Museen und Indoorspielplätze machen großen Spaß, können aber auch teuer sein, vor allem, wenn man aus welchem Grund auch immer früher gehen muss als geplant. 🙃 Mit einer Dauerkarte könnt ihr so lange (oder kurz) bleiben, wie ihr möchtet, ohne das Gefühl zu haben, dass ihr eure Tageskarte nicht voll genutzt habt.

Geschenke mit bleibendem Wert

Spielzeugregal im Montessori-Stil

Die Forschung hat gezeigt, dass Spielsachen bei regelmäßigem Wechsel länger interessant für Kleinkinder bleiben. Zudem fördert eine solche Rotation tieferes und sinnvolles Spielen. Mit unserem Spielzeugregal könnt ihr diese Methode leicht umsetzen und profitiert zudem von verdeckten Lagermöglichkeiten, die für Ordnung im Spielbereich sorgen.

Lernturm

Dein einjähriges Kind liebt es, dir in der Küche zuzusehen, und möchte vielleicht sogar schon mithelfen. Ein Lernturm ermöglicht den sicheren Zugang zur Arbeitsfläche. Gib deinem Kind echte Küchenutensilien wie Messbecher, Quirle und Holzlöffel zum Entdecken.

Gute Schuhe

Egal, wie sich dein einjähriges Kind derzeit fortbewegt, braucht es bequeme, leichte und flexible Schuhe in der passenden Größe.

Geschenke, die die Entwicklung des Kindes fördern

Lauflernwagen

Wenn sie erst einmal aufstehen können, kennen die meisten Einjährigen kein Halten mehr. 🙂 Ein Lauflernwagen oder Puppenwagen hilft manchen Kindern, das selbstständige Laufen zu meistern. Ein Lieblingsstofftier oder eine Babypuppe kann dem Wagen durch zusätzliches Gewicht mehr Stabilität verleihen.

Laufrad oder Rutschauto

Sicher hast du schon festgestellt, dass sich bei deinem einjährigen Kind alles um Bewegung dreht. Mit einem Laufrad oder einem klassischen Bobby-Car kann es drinnen und draußen herumfahren.

Spieltunnel

Dein Baby wird großen Spaß daran haben, durch so einen bunten Tunnel zu krabbeln, und dabei grobmotorische Fähigkeiten trainieren, die das Laufen unterstützen. Und während dein Kind das Innere erkundet, kannst du am einen oder anderen Ende auftauchen und Hallo sagen. 

Sensoriktisch

Sensorisches Spiel ist sehr gut für die Gehirnentwicklung deines Kleinkindes, aber es kann damit ein großes Chaos verursachen. Auf einem Sensoriktisch oder in einer Matschküche bleiben Materialien wie Wasser, Sand und Matsch zum größten Teil in den Wannen, die du zum Säubern leicht herausnehmen kannst.

Geldgeschenke für den 1. Geburtstag

Gutscheine

Eltern lieben Gutscheine. Sie wissen oft, was ihr Kind wirklich braucht und was sie sich für ihr Kind wünschen. Das kann ein Gutschein von der Drogerie sein, ein Gutschein für einen beliebten Onlineshop oder ein Geschenkgutschein für sinnvolles Spielzeug.

Geldanlage für die Ausbildung

Ob das Geld nun für die Schule, ein Studium oder etwas dazwischen verwendet wird – eine Investition in die Ausbildung deines Kindes ist ein Geschenk, von dem es lange profitieren wird.

Größere Geschenke zum ersten Geburtstag

Spielmatte aus Schaumstoff

Spielmatten aus Schaumstoff bieten eine feste Unterlage zum Spielen, lassen sich leicht reinigen und sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich.

Kletterdreieck

Ein Kletterdreieck nach Emmi Pikler bietet genau das richtige Maß an Herausforderung zum Laufen- und Kletternlernen für dieses Alter.

Spielsofa

Aus den weichen, aber robusten Kissen eines Spielsofas könnt ihr alles Mögliche bauen, zum Beispiel ein Haus oder eine Hindernisstrecke. Die einzelnen Teile können immer wieder anders zusammengesetzt werden, um neue Herausforderungen zur Stärkung der grobmotorischen Fähigkeiten zu schaffen. Und für noch mehr Spielspaß könnt ihr die Kissen mit einem Kletterdreieck oder Spieltunnel kombinieren.

Instrumente

Kleinkinder machen sich gerne bemerkbar, auch mit 🥁 Geräuschen. Ein Musikinstrument spricht die neu entwickelte Faszination für Ursache und Wirkung an und fördert dabei die Feinmotorik und kognitive Entwicklung.

Noch ein paar Tipps zur Auswahl des perfekten Geschenks

  1. Berücksichtige die Entwicklung des Kindes: Achte darauf, ein Geschenk auszuwählen, das dem Entwicklungsstand des Kindes entspricht. Für ein 1-jähriges Kind sind Spielzeuge, die die Feinmotorik fördern oder die Sinne ansprechen, eine gute Wahl.
  2. Sicherheit geht vor: Das Geschenk sollte sicher und altersgerecht sein. Es sollte keine kleinen Teile enthalten, die verschluckt werden könnten.
  3. Qualität über Quantität: Es ist besser, ein hochwertiges Spielzeug oder ein sorgfältig ausgewähltes Geschenk zu geben, anstatt viele günstige Geschenke. Ein Geschenk von guter Qualität kann länger halten und dem Kind mehr Freude bereiten.
  4. Praktische Geschenke für die Eltern: Praktische Geschenke für die Eltern werden ebenfalls sehr geschätzt. Dinge wie neue Kinderkleidung oder Gutscheine für das Kind können auch eine gute Alternative sein. Gerade, wenn das Kind schon viel Spielzeug hat.
  5. Individualität und Persönlichkeit: Achte darauf, welche Interessen das Kind zeigt. Welches Geschenk passt gut zu seiner Persönlichkeit. Kinder können sehr unterschiedliches Temperament haben.

Autor

Team Lovevery Avatar

Team Lovevery

Visit site

Veröffentlicht in 11 - 12 Monate, Meilensteine, Geburtstag, Kindesentwicklung

Weiter lesen