0 - 12 Wochen

6 Tipps, wie du mit jemandem sprechen kannst, der (noch) nicht sprechen kann

Es ist schwerfällig mit jemandem zu reden, der noch nicht sprechen und antworten kann, aber die Forschung zeigt deutlich, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Intelligenz eines Kindes und der Anzahl der mit ihm gesprochenen Wörter besteht. In den ersten Monaten hört dein Baby ständig auf die Intonation, den Rhythmus und die Muster deiner Stimme. Obwohl Babys in diesem Alter noch nicht verstehen können, was du sagst, legt ihr Gehirn den Grundstein für das Erlernen der Sprache.

Tipps für das sprechen mit deinem baby:

Lesen

Probier die Leseposition auf dem Foto hier oben aus. Dein Baby wird sich mehr für das Buch interessieren, das du gerade liest, wenn es auch dein Gesicht sehen kann. Es hilft auch dabei, den unbeholfenen, zierlichen kleinen Körper mit deinen Beinen zu stützen.

Hausbesichtigungen

Wenn dein Baby wach ist, trage es in einem Wickeltuch nach vorne zeigend oder in einer Trage mit dem Kopf zur Seite gedreht, während du in deinem Haus herumläufst und über das sprichst, was ihr seht und erlebt. „Hausbesichtigungen“ werden im ersten Jahr eine beliebte Aktivität sein.

Erzähl über deinen Tagesablauf

Erzähl deinem Baby so viel wie möglich über den Tagesablauf, während du dich im Haus oder in der Umgebung aufhältst. Erzähl von den Produkten, während du einkaufst oder sprich mit deinem Baby, während du seine Windel wechselst Sprich am besten mit ihnen von Angesicht zu Angesicht, wann immer du die Möglichkeit dazu hast.

Führt eine “Unterhaltung”

Wenn Babys anfangen zu gurren oder irgendeine Art von Vokalisierung äußern, antworte ihnen. Studien zeigen immer wieder, dass das Hin- und Her-Gespräch genauso wichtig ist, wenn nicht sogar mehr, als die Anzahl der Wörter, die sie hören.

Sing für dein Baby

Selbst wenn du nicht findest, dass du eine großartige Stimme hast, wird dein Baby sie lieben – weil du es bist! ❤️ Babys reagieren sogar mehr auf Singen als auf gesprochene Worte.

Sprich mit einer langsameren, höheren Singsang-Stimme

Verwende die Stimme, die dir auf natürliche Weise einfällt, wenn du mit Babys sprichst. Babys sind vorprogrammiert, um auf höhere Töne zu reagieren und mehr aus den ausgestreckten Vokalen der Babysprache zu lernen.

Bist du fasziniert von den Studien, die eine Verbindung zwischen dem IQ und der Anzahl Worte feststellen, die ein Kind in seinen ersten Monaten und Jahren hört? Wir auch! Hier findest du das englische E-book “The Power of Talk: The impact of adult talk, conversational turns, and TV during the Critical 0 – 4 years of Child Development”

Autor

Team Lovevery Avatar

Team Lovevery

Visit site

Veröffentlicht in 0 - 12 Wochen, Kommunikation, Bonding, Hausführungen, Kindesentwicklung

Weiter lesen