Dein Kind liebt es dich zum Lachen zu bringen

Es wird gesagt, dass Lachen und langer Schlaf die zwei besten Heilmittel für alles sind Ein langer Schlaf ist vielleicht kein Luxus, den du dir gerade gönnen kannst – aber Lachen geht immer. 😉
“Kinder mit einem ausgeprägten Sinn für Humor sind glücklicher und optimistischer, haben ein höheres Selbstwertgefühl und können später mit Differenzen – ihren eigenen und denen anderer – besser umgehen”, sagt Dr. Mary Gavin von Kids Health.
Zwischen 12 bis etwa 18 Monate kann dein Kind schon zeigen, dass es Sinn für Humor hat. Es lernt, was in seiner Umgebung typisch ist und bemerkt, wenn etwas Unerwartetes passiert. Solange es nicht beängstigend ist, kann es das Unerwartete als albern ansehen und darüber lachen.
Sein sich entwickelnder Sinn für Humor ist ein Zeichen für seine kognitive, soziale und emotionale Entwicklung Humor erfordert beide Seiten des Gehirns – die linke Seite, um an einen Witz zu denken und die rechte Seite, um ihn zu schätzen und zu lachen.
Hier sind einige ideen, um den sinn für humor deines Kindes zu fördern
Albern sein

Lächeln, übertriebene Mimik, lustige Geräusche und Guck-Guck-Spiele sind großartige Möglichkeiten, deinem Kind Humor beizubringen. Du kannst auch albern sein, indem du einen Hut auf den Fuß setzt oder eine Hose auf den Arm ziehst, während es sich anzieht. Spielt ein Spiel, bei dem es darum geht, wer das lustigste Gesicht macht oder macht Musik und veranstaltet eine alberne Tanzparty.
Wiederhol lustige Ereignisse mit deinem Kind und lach mit
Ein Witz scheint in diesem Alter nie langweilig zu werden. Dein Kind wiederholt sich nicht nur gern, es möchte auch, dass du immer wieder mitlachst.
Lach, wenn dein Kind es tut
Das Erkennen und Reagieren auf Dinge, die dein Kind lustig findet, stärkt seine Sinne und die Bindung mit dir, sowie den Sinn für Humor. Lach mit deinem Kind über ein lautes Geräusch oder eine Erdbeere, die auf den Boden fiel.

Habt Spaß mit Geräuschen
Mach mit deinem Mund alberne und lustige Geräusche, während ihr spielt. Du kannst zum Beispiel “Wuiiii” sagen, wenn dein Kind den Ball wegschubst Es kann dich nachahmen und dann machst du es nach und so weiter… wiederhol dies immer wieder und versucht Spaß zu haben. Dein Kind ist ein leicht zu begeisternder Zuschauer!!
Jedes Mal, wenn du dazu bereit bist, albern zu sein und mit deinem Kind zusammen zu lachen, baut es wichtige Verbindungen im Gehirn auf. Wenn Humor für dich nicht selbstverständlich ist, sei einfach verspielt und lache. Neurowissenschaftler glauben, dass das Hören des Lachens einer anderen Person Spiegelneuronen in einer Region des Gehirns auslöst, die den Zuhörern das Gefühl gibt, tatsächlich selbst zu lachen. Lachen ist wirklich ansteckend 😂
Veröffentlicht in 13 - 15 Monate, Kommunikation, Spiele & Aktivitäten, Sozial-emotional, Kindesentwicklung
Weiter lesen

13 - 15 Monate
Vorstellung des Quassler-Sets für Monat 13–15
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Quassler-Set für Monat 13, 14, 15 vor.

13 - 15 Monate
5 Ideen, wie dein Kleinkind (sicher) mit kleinen Gegenständen spielen kann
Mit ein paar einfachen Utensilien kannst du spannende DIY-Aktivitäten zaubern, die deinem Kleinkind helfen, sich ganz ungefährlich an den Vorteilen des Spiels mit kleinen Objekten zu erfreuen.

13 - 15 Monate
Dein Kind liebt es dich zum Lachen zu bringen
Entwickelt dein Kleinkind einen Sinn für Humor, ist dies ein Zeichen für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Hier sind 5 Tipps, mit denen du den Humor deines Kindes fördern kannst.