Die besten Spielsachen sind manchmal Alltagsgegenstände

Dein Baby lernt unglaublich viel durch das Zusammensein mit dir, wenn es dich durch die Wohnung begleitet, während du das eine oder andere erledigst. Es interessiert sich sehr für einfache Vorgänge, wie das Ein- und Ausschalten von Licht oder das Öffnen und Schließen von Türen. Und es „hilft“ dir gerne beim Kaffeekochen oder anderen einfachen Aufgaben.
Ein paar tipps, wie du dein baby in deinen alltag einbeziehen kannst:
- Klopfe gegen ein Fenster oder eine Tür, wenn du dein Baby im Arm hast, und beobachte, wie es auf das Geräusch reagiert.
- Schüttle einen Behälter mit Vitamintabletten.
- Lass dein Baby (unter Aufsicht) Löffel aus einer Plastikdose holen und mit ihnen spielen.
- Dein Baby entwickelt seine Feinmotorik. Mit zunehmender Übung lernt es, Dinge selbst ein- oder auszuschalten. Bis dahin könnt ihr gemeinsam Schalter, Wasserhähne und Türklinken bedienen. Lege dazu einfach deine Hand auf die deines Babys.
- Babys mögen Wiederholung. Ihr könnt also immer wieder die gleichen Orte besuchen und dieselben Vorgänge wiederholen. 😊
Veröffentlicht in 9 - 10 Monate, Ursache und Wirkung, Spiele & Aktivitäten, Hausführungen, Spiele in der realen Welt, Kindesentwicklung
Weiter lesen

9 - 10 Monate
Das unglaublich komplexe Gehirn deines Babys
Das sinnvollste Lernen geschieht, wenn dein Baby alltäglichen Gegenständen und Ereignissen ausgesetzt ist. Hier sind einige Möglichkeiten, die Intelligenz deines Kindes zu fördern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Baby helfen können, seine Intelligenz zu entwickeln.

9 - 10 Monate
Warum du tatsächlich zu viele Holzklötze haben könntest
Holzbausteine sind ein wichtiger Lernfaktor für Babys, doch Expert*innen für Kindesentwicklung empfehlen, die Anzahl der Bausteine zu begrenzen, die du deinem Kind gibst. Erfahre in unserem Beitrag, warum.

9 - 10 Monate
Warum Röhren und Behälter so wichtig für dein Baby sind
Dein Baby beginnt zu verstehen, dass Gegenstände durch ein Rohr fallen, aber nicht durch einen Behälter. Erfahre, wie der Stapelturm von Lovevery diese Tatsache stärkt.

9 - 10 Monate
Vorstellung des Entdecker-Sets für Monat 9–10
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Entdecker-Set für Monat 9 und 10 vor.

9 - 10 Monate
Die besten Spielsachen sind manchmal Alltagsgegenstände
Manchmal kann ein Alltagsgegenstand dein Baby genauso begeistern und beschäftigen wie ein Spielzeug. Manchmal kann ein Alltagsgegenstand dein Baby genauso begeistern und beschäftigen wie ein Spielzeug.

9 - 10 Monate
Schon Maria Montessori wusste, wie faszinierend ein einfaches Holzei sein kann
Mit dem Lovevery Eierbecher und dem Ei lernt dein Baby, beide Körperseiten gleichzeitig zu benutzen, was für das Erlernen zukünftiger Aufgaben wie das Anziehen unerlässlich ist.

9 - 10 Monate
Nicht nur für Babys – mit diesen vielseitigen Spielsachen könnt ihr noch viel erleben
Dein Baby entwickelt sich immer weiter. Dabei entdeckt es auch neue Möglichkeiten, mit vertrauten Spielsachen zu spielen. Lovevery zeigt dir neue Wege, um mit vertrauten Lieblingssachen zu spielen.

9 - 10 Monate
Hilf deinem Baby beim Krabbeln – weil Krabbeln unglaublich wichtig ist!
Die Kinderergotherapeutin Rachel Coley erklärt, warum das Krabbeln für Babys lebenswichtig ist und was passieren kann, wenn sie diese Phase überspringen.

9 - 10 Monate
Selbstfüttern ist gut für die Feinmotorik deines Babys
Dein Baby lernt gerade, Gegenstände mit einer Zange zu greifen. Erfahre, warum Puffreisprodukte deinem Baby eine tolle (und sichere) Möglichkeit bieten, neue motorische Fähigkeiten zu trainieren.

9 - 10 Monate
Einfach, aber genial: 5 Spielideen mit Tüchern und Decken 5 Spielideen mit Tüchern und Decken
Decken können deinem Baby helfen, etwas über Objektbeständigkeit, Form und Gleichgewicht zu lernen. Hier sind einige lustige und einfache Möglichkeiten, Decken in die Spielzeit einzubeziehen.