Selbstgemachte Gewürzfarben bieten eine einzigartige multisensorische Kunsterfahrung für Kinder

Beim sensorischen Spiel geht es oft um Konsistenzen, Oberflächen, Temperatur und andere tastbare Eigenschaften. Hier findest du Ideen, wie du auch den Geruchssinn in das sensorische Spiel für Zweijährige einbinden kannst.
Selbstgemachte Gewürzfarben
Selbstgemachte Gewürzfarben bieten eine einzigartige multisensorische Kunsterfahrung für Kinder.
Ihr braucht dazu:
- Wasser
- Kleine Schüsseln oder Becher zum Mischen der Farben
- Gewürze in unterschiedlichen Farben
Wähle Gewürze mit konzentrierten Farbstoffen aus. Kurkuma, Paprika, Muskat, Currypulver, Zimt und Matcha eignen sich alle sehr gut.
Herstellung der Farben:
Gib einen Esslöffel Gewürz in eine kleine Schüssel und füge gerade so viel Wasser hinzu, dass eine Paste entsteht. Die benötigte Menge Wasser hängt von der Konsistenz des jeweiligen Gewürzes ab und davon, wie durchsichtig oder deckend ihr die Farben haben möchtet.
Achtung: Manche Gewürze machen Flecken. Überlege also, ob du Kleidung und Arbeitsflächen abdecken möchtest, bevor ihr loslegt.
Sinneswanne mit Kaffeebohnen
Diese Sinneswanne für Zweijährige funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie eine Wanne mit Reis, Linsen oder Wachtelbohnen. Fülle die Kaffeebohnen in einen großen, flachen Behälter und lege Löffel, eine Pinzette und eine Waage daneben.
Wenn der Geruch des Kaffees dir oder deinem Kind zu stark ist, könnt ihr auch andere duftende Sinneswannen ausprobieren. Ihr könntet zum Beispiel Lavendel unter Linsen mischen oder abgeriebene Zitronenschale unter Reis. Oder ihr gebt einen Tropfen ätherisches Öl in Wasser.
Beaufsichtige dein Kind beim Spiel mit solchen Wannen immer gut, vor allem wenn es immer noch gerne alles Mögliche in den Mund steckt.
Natursuppe
Sammle duftende Zutaten wie Blütenblätter, Rosmarin, Orangenschalen und Knoblauchzehen.
Mische sie in einer großen Schüssel oder einer Sinneswanne. Bitte dann dein Kind, aus einer Kanne Wasser hinzuzugießen und das Ganze mit einem Schneebesen oder Schaumlöffel umzurühren. Je länger dein Kind rührt, desto stärker wird der Duft.
Manche Zweijährige interessieren sich verstärkt für Rollenspiele. Mache also mit, wenn dein Kind dich um Hilfe beim „Servieren“ oder „Kochen“ der Suppe bittet.
Obst schneiden und vergleichen

Riecht gemeinsam an ganzen und geschnittenen Früchten und Beeren und vergleicht sie. Gibt es Früchte, die man leichter riechen kann als andere? Ein Pfirsich duftet zum Beispiel stärker als ein Apfel. Kaufe dafür ruhig auch ein paar Obstsorten, die ihr nicht so häufig esst.

Spielzeugsets von Lovevery
Loveverys innovatives und preisgekröntes Abo mit Spielzeugsets für Babys und Kleinkinder liefert dir und deinem Kind entwicklungsförderndes Spielzeug, Aktivitäten. Tipps und Wissen für jede neue Phase!
Learn moreVeröffentlicht in 25 - 27 Monate, Spiele & Aktivitäten, Sensorisches Spielen, Kindesentwicklung
Weiter lesen

25 - 27 Monate
Selbstgemachte Gewürzfarben bieten eine einzigartige multisensorische Kunsterfahrung für Kinder
Viele sensorische Aktivitäten konzentrieren sich auf Textur, Temperatur und andere fühlbare Eigenschaften. Probiere folgende Möglichkeiten aus, um auch den Geruchssinn in das sensorische Spiel deines zweijährigen Kindes einzubeziehen.

25 - 27 Monate
Wie lange sollte mein zweijähriges Kind sich konzentrieren können?
Die Fähigkeit deines Kindes, sich zu fokussieren und zu konzentrieren, hilft dabei, tiefer ins Spiel einzutauchen und legt den Grundstein für die mentale Leistungsfähigkeit, die es später brauchen wird.

25 - 27 Monate
Ein Geräuschespaziergang und 5 weitere Ideen, wie du die Sprachentwicklung deines Kindes fördern kannst
Dein zweijähriges Kind fängt wahrscheinlich an, Geräusche aus der Umgebung wahrzunehmen. Hier erfährst du, wie du dabei helfen kannst, sich auf Geräusche einzustellen.