Sensorisches Spiel (und warum dein Baby schmutzig werden darf)

Dein Baby erkundet die Welt mit seinen Händen. Ertastbares Spielen gibt Babys die Möglichkeit, sensorische Assoziationen aufzubauen und kognitive Fähigkeiten zu stärken. Die Hände und der Tastsinn sind nämlich mit vielen Bereichen des sich entwickelnden Gehirns verbunden.
Du kannst wahrscheinlich nur den Kopf schütteln und möchtest nicht das Gesicht, die Hände und sogar die Haare deines Kindes mit Essen verschmiert sind, aber das Spielen mit den Händen hat viele wichtige Vorteile. Also: Atme tief ein, atme aus, akzeptier das Chaos und denk daran, dass es gesund für dein Baby ist!
Wenn dein Baby zunächst nicht schmutzig werden möchte, gib nicht auf: Die Verwendung eines Hilfsmittels (anstelle der Finger) – wie zum Beispiel ein Löffel, ein Spielzeugauto oder ein Holztier – kann ihm dabei helfen, sich daran zu gewöhnen. Schließlich wird dein Kind immer mehr neue Texturen mit den Händen ertasten.
Hier sind einige ideen für sensorisches spielen folgende aktivitäten am besten vor dem großen hausputz planen 😉
- Fingerfarbe ist ideal für Babys in diesem Alter. Wenn du Lust darauf hast, kannst du deine eigene Farbe herstellen. Unten findest du ein Rezept für sichere und essbare (aber nicht unbedingt schmackhafte) selbstgemachte Fingerfarbe. Hier kannst du eventuell auch natürliche Fingerfarbe kaufen.
- Lass dein Baby im Schlamm oder Sand spielen.
- Hilf deinem Baby, das Gefühl von Steinen, Kieselsteinen und getrockneten Blättern zu spüren (unter strenger Aufsicht, um zu verhindern, dass es kleine Gegenstände in den Mund nimmt und sich verschluckt).
- Lass dein Baby eine Banane zerquetschen und das Essen mit seinen Händen erkunden.

- Schneide eine Avocado in zwei Hälften und lass dein Baby die Avocadohälften berühren und zerquetschen – du kannst den Kern darin lassen oder ihn entfernen.
Denke daran, dass es Teil des Spaßes und der Freiheit des sensorischen Spiels ist, Texturen zu erkunden und auch schon mal ein kleines Chaos zu verursachen. Wenn dein Baby sieht, dass du ständig aufräumst, denkt es vielleicht, dass es nicht in Ordnung ist, manchmal ein wenig unordentlich zu sein.
Rezept: selbstgemachte, essbare fingerfarbe
Zutaten
- 120 ml Mehl
- 240 ml Wasser
- 1/4 tl Salz
- Lebensmittelfarbe
- kaltes Wasser zum Verdünnen
Anleitung
- Mische das Mehl, Salz und Wasser in einem Topf.
- Gemisch erhitzen während du rührst. Die Mischung wird erst klumpig, dann glatt und dann zu einer eingedickten Paste.
- Sobald es dick und breiig geworden ist, vom Herd nehmen.
- Einige Esslöffel kaltes Wasser einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Färbe es mit Lebensmittelfarbe.
- Vollständig abkühlen lassen, dann malen!
Veröffentlicht in 11 - 12 Monate, Spiele & Aktivitäten, Sensorisches Spielen, Feinmotorik, Kindesentwicklung
Weiter lesen

11 - 12 Monate
Unsere Lieblingsgeschenke zum ersten Geburtstag deines Babys
Der erste Geburtstag ist eine große Sache und es wert, gefeiert zu werden. Geschenke sind eine Möglichkeit, den Anlass zu feiern. Hier sind unsere 15 Lieblingsideen für Geschenke für dein 1-jähriges Kind:

11 - 12 Monate
Unsere Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist eine zeitlose Puppe für alle
Die Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist geschlechtsneutral und gibt es in drei Hautfarben. Lies mehr über unsere geschlechtsneutrale Babypuppe.

11 - 12 Monate
Vorstellung des Denker-Sets für Monat 11–12
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Denker-Set für Monat 11 und 12 vor.

11 - 12 Monate
Luft – dein unsichtbarer Spielgefährte
Du kannst deinem Kleinkind helfen, die natürlichen Prozesse rund um den Luftstrom zu verstehen, indem du Luft zufächelst, über die Öffnung einer Flasche pustest, Seifenblasen machst und vieles mehr.

11 - 12 Monate
Wer kann am ersten Geburtstag laufen? Nicht der Durchschnitt Nicht der Durchschnitt 🤔
Kleinkinder beginnen im Durchschnitt zwischen 9 und 17 Monaten zu laufen. Hier sind einige Tipps, um die Gehentwicklung deines Kindes zu fördern.

11 - 12 Monate
Alles Gute zum Geburtstag, Baby!
Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, fasst die Fortschritte zusammen, die du und dein Baby im ersten Jahr erzielt haben. Feiere, wie weit du als Elternteil gekommen bist.

11 - 12 Monate
Sensorisches Spiel (und warum dein Baby schmutzig werden darf)
Für die meisten Eltern ist es wichtig, dass ihr Baby sauber bleibt, aber auch die Unordnung kann wichtige Fähigkeiten vermitteln. Here are some fun ideas for messy sensory play.

11 - 12 Monate
Warum es gut für das Gehirn deines Babys ist, wenn es sich anstrengen muss
Dein Baby weinen zu lassen, mag gegen deine Instinkte gehen, aber es kann helfen, Unabhängigkeit und Belastbarkeit aufzubauen. Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, erklärt dir den Grund dafür.

11 - 12 Monate
Die schönsten Lieder für Babys zum Mitsingen und -klatschen
Klatschen und Singen zur Musik bietet frühe Lektionen zur Mustererkennung und Sprache. Probiere unsere Liste mit Liedern und Texten aus, um sie beim Spielen einzubauen.

11 - 12 Monate
Mehr als nur Routine – warum alltägliche Rituale für Babys wichtig sind
Lerne, wie vorhersehbare Abläufe im Alltag deines Babys dabei helfen, eine fortgeschrittenere Denkweise zu entwickeln.

11 - 12 Monate
Warum alltägliche Aufgaben wie Wäsche waschen wichtig sind für dein Kind
Das Nacherzählen, Erklären und Einbeziehen deines Babys in alltägliche Aufgaben ist eine echte Kunst. Schau dir an, wie Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, es vormacht.

11 - 12 Monate
Wir haben uns gründlich zum Thema Bildschirmzeit und digitale Medien informiert – und das haben wir dabei herausgefunden
Kann die Zeit, die du am Handy oder Tablet verbringst, deinem Baby schaden? Lovevery sorts out the information sorts out the information to help you make informed decisions.

11 - 12 Monate
Was ist eigentlich die Montessori-Methode?
Wir lieben Montessori für den Fokus auf weniger, hochwertige Spielsachen und reale, sensorische Erfahrungen. Erfahre mehr darüber, wo und wann wir darüber hinaus schauen.

3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
11 - 12 Monate
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.