Unsere Lieblingsgeschenke zum ersten Geburtstag deines Babys

Der erste Geburtstag deines Kindes ist eine gute Gelegenheit zu feiern, wie weit es sich entwickelt hat: von einem winzigen Baby, das ganz neu in der Welt angekommen war, zu der bezaubernden kleinen Person, die du im Lauf der letzten 12 Monate kennengelernt hast. 🙂
Dein Kind wird sich später nicht daran erinnern, wie viele Geschenke es zu seinem ersten Geburtstag bekommen hat, und es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten zu feiern. Der größte Wunsch deines Kindes ist derzeit, bei dir zu sein. ❤️ Wenn du diesen Anlass trotzdem mit einem besonderen Geschenk (oder Geschenken) würdigen möchtest oder Familie oder Freunde Ideen suchen, findest du in dieser Liste eine vielseitige Auswahl von Pinseln bis hin zu einem Spieltunnel.
Hier sind unsere 15 Lieblingsideen für Geschenke für dein 1-jähriges Kind:
Künstlerbedarf
Die Malkünste deines Kindes entwickeln sich nun von ersten leichten Markierungen zu deutlicheren kreisförmigen Kritzeleien. Dicke Wachsmalstifte, Straßenkreide und Pinsel eignen sich alle gut für dieses Alter und fördern dazu auch noch die Feinmotorik.
Seifenblasenmaschine
Seifenblasen üben einen besonderen Zauber auf Babys und Kleinkinder aus. Eine Seifenblasenmaschine ist toll für Partys, kann aber auch einen normalen Nachmittag draußen verschönern.
Dauerkarte für eine lokale Attraktion
Besuche in Zoos, kinderfreundlichen Museen und Indoorspielplätzen machen großen Spaß, können aber auch teuer sein, vor allem, wenn man aus welchem Grund auch immer früher gehen muss als geplant. 🙃 Mit einer Dauerkarte könnt ihr so lange (oder kurz) bleiben, wie ihr möchtet, ohne das Gefühl zu haben, dass ihr eure Tageskarte nicht voll genutzt habt.
Spielregal im Montessori-Stil
Die Forschung hat gezeigt, dass Spielsachen bei regelmäßigem Wechsel länger interessant für Kleinkinder bleiben. Zudem fördert eine solche Rotation tieferes und sinnvolles Spielen. Mit unserem Spielregal könnt ihr diese Methode leicht umsetzen und profitiert zudem von verdeckten Lagermöglichkeiten, die für Ordnung im Spielbereich sorgen.
Lernturm
Dein einjähriges Kind liebt es, dir in der Küche zuzusehen, und möchte vielleicht sogar schon mithelfen. Bringe es auf Höhe der Arbeitsfläche und gib ihm echte Küchenutensilien wie Messbecher, Quirle und Holzlöffel zum Entdecken.
Gute Schuhe
Egal, wie sich dein einjähriges Kind derzeit fortbewegt, braucht es bequeme, leichte und flexible Schuhe.
Lauflernwagen
Wenn sie erst einmal aufstehen können, kennen die meisten Einjährigen kein Halten mehr. 🙂 Ein Lauflernwagen oder Puppenwagen hilft manchen Kindern, das selbständige Laufen zu meistern. Ein Lieblingsstofftier oder eine Babypuppe kann dem Wagen durch zusätzliches Gewicht mehr Stabilität verleihen.
Rutschfahrzeug
Sicher hast du schon festgestellt, dass sich bei deinem einjährigen Kind alles um Bewegung dreht. Mit einem Rutschfahrzeug kann es drinnen und draußen herumrollen.
Spieltunnel
Dein einjähriges Kind wird großen Spaß daran haben, durch so einen bunten Tunnel zu krabbeln, und dabei grobmotorische Fähigkeiten trainieren, die das Laufen unterstützen. Und während dein Kind das Innere erkundet, kannst du am einen oder anderen Ende auftauchen und Hallo sagen. ❤️
Wassertisch
Sensorisches Spiel ist sehr gut für die Gehirnentwicklung deines Kleinkindes, aber es kann Dreck machen. 🙃 Auf einem Wassertisch bleiben Materialien wie Wasser, Sand und sogar Matsch in Wannen, die du zum Säubern leicht herausnehmen kannst.
Geldanlage für die Ausbildung
Ob das Geld nun für den Kindergarten, ein Studium oder etwas dazwischen verwendet wird – eine Investition in die Ausbildung deines Kindes ist ein Geschenk, von dem es lange profitieren wird.
Spielmatte aus Schaumstoff
Spielmatten aus Schaumstoff bieten eine feste Unterlage zum Spielen, lassen sich leicht reinigen und sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich.
Kletterdreieck
Ein Kletterdreieck nach Emmi Pikler bietet genau das richtige Maß an Herausforderung zum Laufen- und Kletternlernen für dieses Alter.
Spielsofa
Aus den weichen, aber robusten Kissen eines Spielsofas könnt ihr alles Mögliche bauen, zum Beispiel ein Haus oder eine Hindernisstrecke. Die einzelnen Teile können immer wieder anders zusammengesetzt werden, um neue Herausforderungen zur Stärkung der grobmotorischen Fähigkeiten zu schaffen. Und für noch mehr Spielspaß könnt ihr die Kissen mit einem Kletterdreieck oder Spieltunnel kombinieren.
Instrumente
Kleinkinder machen sich gerne bemerkbar, auch mit Geräuschen. 🙃 Ein Musikinstrument spricht die neu entwickelte Faszination mit Ursache und Wirkung an und fördert dabei die Feinmotorik und kognitive Entwicklung.

Spielzeugset
Loveverys innovatives und preisgekröntes Abo mit Spielesammlungen für Babys und Kleinkinder liefert entwicklungsförderndes Spielzeug für jede neue Phase!
Learn moreVeröffentlicht in 11 - 12 Monate, Meilensteine, Geburtstag, Kindesentwicklung
Weiter lesen

11 - 12 Monate
Unsere Lieblingsgeschenke zum ersten Geburtstag deines Babys
Der erste Geburtstag ist eine große Sache und es wert, gefeiert zu werden. Geschenke sind eine Möglichkeit, den Anlass zu feiern. Hier sind unsere 15 Lieblingsideen für Geschenke für dein 1-jähriges Kind:

11 - 12 Monate
Unsere Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist eine zeitlose Puppe für alle
Die Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist geschlechtsneutral und gibt es in drei Hautfarben. Lies mehr über unsere geschlechtsneutrale Babypuppe.

11 - 12 Monate
Vorstellung des Denker-Sets für Monat 11–12
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Denker-Set für Monat 11 und 12 vor.

11 - 12 Monate
Luft – dein unsichtbarer Spielgefährte
Du kannst deinem Kleinkind helfen, die natürlichen Prozesse rund um den Luftstrom zu verstehen, indem du Luft zufächelst, über die Öffnung einer Flasche pustest, Seifenblasen machst und vieles mehr.

11 - 12 Monate
Wer kann am ersten Geburtstag laufen? Nicht der Durchschnitt Nicht der Durchschnitt 🤔
Kleinkinder beginnen im Durchschnitt zwischen 9 und 17 Monaten zu laufen. Hier sind einige Tipps, um die Gehentwicklung deines Kindes zu fördern.

11 - 12 Monate
Alles Gute zum Geburtstag, Baby!
Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, fasst die Fortschritte zusammen, die du und dein Baby im ersten Jahr erzielt haben. Feiere, wie weit du als Elternteil gekommen bist.

11 - 12 Monate
Sensorisches Spiel (und warum dein Baby schmutzig werden darf)
Für die meisten Eltern ist es wichtig, dass ihr Baby sauber bleibt, aber auch die Unordnung kann wichtige Fähigkeiten vermitteln. Here are some fun ideas for messy sensory play.

11 - 12 Monate
Warum es gut für das Gehirn deines Babys ist, wenn es sich anstrengen muss
Dein Baby weinen zu lassen, mag gegen deine Instinkte gehen, aber es kann helfen, Unabhängigkeit und Belastbarkeit aufzubauen. Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, erklärt dir den Grund dafür.

11 - 12 Monate
Die schönsten Lieder für Babys zum Mitsingen und -klatschen
Klatschen und Singen zur Musik bietet frühe Lektionen zur Mustererkennung und Sprache. Probiere unsere Liste mit Liedern und Texten aus, um sie beim Spielen einzubauen.

11 - 12 Monate
Mehr als nur Routine – warum alltägliche Rituale für Babys wichtig sind
Lerne, wie vorhersehbare Abläufe im Alltag deines Babys dabei helfen, eine fortgeschrittenere Denkweise zu entwickeln.

11 - 12 Monate
Warum alltägliche Aufgaben wie Wäsche waschen wichtig sind für dein Kind
Das Nacherzählen, Erklären und Einbeziehen deines Babys in alltägliche Aufgaben ist eine echte Kunst. Schau dir an, wie Jessica Rolph, Geschäftsführerin von Lovevery, es vormacht.

11 - 12 Monate
Wir haben uns gründlich zum Thema Bildschirmzeit und digitale Medien informiert – und das haben wir dabei herausgefunden
Kann die Zeit, die du am Handy oder Tablet verbringst, deinem Baby schaden? Lovevery sorts out the information sorts out the information to help you make informed decisions.

11 - 12 Monate
Was ist eigentlich die Montessori-Methode?
Wir lieben Montessori für den Fokus auf weniger, hochwertige Spielsachen und reale, sensorische Erfahrungen. Erfahre mehr darüber, wo und wann wir darüber hinaus schauen.

3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
11 - 12 Monate
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.