Was dein Baby in seinem gesamten ersten Lebensjahr am allerliebsten macht

Dein Baby beginnt gerade zu verstehen, dass manche Wörter für konkrete Gegenstände und Ereignisse stehen. Für ein Baby klingen die Gespräche von Erwachsenen ungefähr so: „Hastduhungerwillstduwasessen?“ Das erwachsene Gehirn kann Abgrenzungen zwischen diesen Wörtern einfügen, aber die Gehirne von Babys schaffen das noch nicht.
Wenn du etwas langsamer darüber sprichst, was gerade passiert, kann dein Baby die Trennungen zwischen Wörtern und Lauten hören. Führe „Gespräche“ mit deinem Baby und reagiere, wenn es dir mit Lauten antwortet.
Beispiele für „gespräche“ mit deinem baby:
- Im Kinderzimmer: „Ich hebe dich jetzt gleich hoch. Und hoch geht’s, hoch, hoch und jetzt wieder runter, runter.“
- Wenn ihr nach draußen geht: „Jetzt machen wir die Tür auf …“ (an der Tür). „Ich drücke die Klinke und mache die Tür auf. Ich mache die Tür mit meiner Hand auf. Oh, fühlst du das? Draußen weht ein leichter Wind. Fühlst du ihn auf deinem Gesicht? Und die Sonne scheint auch.“
- Am Waschbecken: „Ich mache den Hahn auf … Sieh mal, da kommt Wasser aus dem Hahn. Lass uns mal die Finger unters Wasser halten. Uh, das Wasser ist kalt.“
Als Eltern denken wir oft, dass Babys quengelig werden, wenn sie hungrig oder müde sind oder eine frische Windel brauchen. Aber manchmal möchten sie einfach nur etwas mehr von ihrer Welt entdecken. Deshalb kennt dein Baby in seinem ersten Lebensjahr nichts Schöneres, als wenn du ihm die Welt zeigst und dabei langsam und deutlich mit ihm redest.
Veröffentlicht in 5 - 6 Monate, Ursache und Wirkung, Problemlösung, Kommunikation, Hausführungen, Kindesentwicklung
Weiter lesen

0 - 12 Wochen
3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
7 wichtige Elemente für ein von Montessori inspiriertes Kinderzimmer
Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach und beruhigend sein. Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach, praktisch und ästhetisch beruhigend sein.

5 - 6 Monate
„Schwimmt“ dein Baby schon in der Bauchlage?
Dein Baby braucht viel Zeit auf dem Bauch, um die Rumpfmuskulatur für das Krabbeln aufzubauen. Hier sind die verschiedenen Phasen der Bauchlage und Ideen, wie du das Beste aus daraus machen kannst.

5 - 6 Monate
Vorstellung des Fühler-Sets für Monat 5–6
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Fühler-Set für Monat 5 und 6 vor.

5 - 6 Monate
Entwicklungsfördernde Aktivitäten für Babys im Monat 5 bis 6
Im Alter von 5 bis 6 Monaten entdeckt dein Baby die Welt mit allen Sinnen: Es schmeckt und betastet alles, was es in die Finger kommt – und steckt es in den Mund.

5 - 6 Monate
Die große Veränderung in der Sehkraft deines Babys
Die Sehkraft deines Babys verändert sich schnell in den ersten Wochen seines Lebens. Hier sind vier Möglichkeiten, die Entwicklung der Sehkraft zu unterstützen.

5 - 6 Monate
Dein Baby steckt alles in den Mund? Gut, denn das hilft beim Spracherwerb!
Indem dein Baby Gegenstände in den Mund nimmt, baut es eine solide Grundlage für die Sprach- und Sinnesentwicklung auf. Finde heraus, was dein Baby sicher in den Mund nehmen kann.

5 - 6 Monate
Eine Zauberbox
The Magic Tissue Box is a great way for your baby to learn about emptying—and later filling—containers.

5 - 6 Monate
Jetzt geht’s rund – alles was du zum Thema Drehen wissen musst
Höchstwahrscheinlich wird dein Baby viel früher vom Bauch auf den Rücken rollen als umgekehrt. Hier sind die durchschnittlichen Richtwerte, wann Babys mit dem Rollen beginnen.

5 - 6 Monate
Es muss nicht einmal eine Minute dauern, hat aber eine große Wirkung
Durch Bücher lernt dein Baby die Bedeutung von Wörtern, Reimen und Rhythmen sowie neue Sprachstrukturen kennen. Hier erfährst du, was du vom Vorlesen in diesem Alter erwarten kannst.

5 - 6 Monate
Dein Baby lernt zu sitzen – und was jetzt?
Babysitze sind praktisch, aber sie lassen dein Baby nicht erfahren, wie sich sein Gewicht verlagert, wenn es umkippt. Hier erfährst du, wie du deinem Baby helfen kannst, das Aufrechtsitzen zu üben.

5 - 6 Monate
Was dein Baby in seinem gesamten ersten Lebensjahr am allerliebsten macht
Der Ehemann von Jessica Rolph, der Geschäftsführerin von Lovevery, demonstriert, wie man bei einer Tour durch das eigene Haus, langsam spricht. Babys lieben diese Aktivität!

5 - 6 Monate
Strampelspiele helfen deinem Baby, das Herumdrehen zu lernen
Das Strampeln entwickelt wichtige motorische Fähigkeiten. Erfahre, warum dein Baby strampelt und wie du es spielerisch zum Üben anregen kannst.

3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
11 - 12 Monate
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.