Wie sollte die Kunst meines Kindes jetzt aussehen?

Wenn dein Kind älter wird, lernt es mit genaueren und sich wiederholenden Linien, in kleinen, intensiven Kritzeleien, sowie in kreisförmigen Mustern zu kritzeln, die eine ganze Seite einnehmen können. Dies ist ein riesiger Unterschied zu den vorherigen Zeichnungen (leichte und zögernde Markierungen), die sie als einjähriges Kind gemacht haben. Kunst ist für Kleinkinder vor allem eine sensorische Erforschung der Fein- und Grobmotorik. Kleinkinder malen noch keine repräsentativen Bilder.
Als Erwachsener ist es wichtig die Bemühungen deines Kindes zu loben und das, was für die Entwicklung angemessen ist, wie einfache Punkte, Linien und Wirbel, wenn du es siehst. Sobald du über das Kunstwerk deines Kindes sprichst, solltest du genau über das sprechen, was du siehst: „Wow! Ich seh so viele Wirbel und Linien! “
Für kleine Kinder ist der Prozess ihrer Arbeit und die Erfahrung mit den Materialien wichtiger als das Endprodukt.
Dies sind die stufen der künstlerischen entwicklung von kindern:
Kritzeleien

Mit ungefähr 18 Monaten kann dein Kind einen Wachsmalstift greifen und spontan selbst kritzeln.
Vertikale Linien
Zwischen 18 und 24 Monaten kann dein Kind lernen eine vertikale Linie zu imitieren, die du erst vorzeichnest. Seine Linie wird nicht genauso gerade wie deine sein, aber sie könnte deiner Linie ähneln.
Kontrolliertes Ausmalen
Im gleichen Alter können sie möglicherweise auch schon innerhalb ein größeres Blatt Papier ausmalen. Insbesondere wenn du deutlich machst, wie wichtig es dir ist, um „nur auf dem Papier“ zu malen.
Kreisförmige Kritzeleien
Mit etwa 20 bis 24 Monaten malt dein Kind kreisförmige Kritzeleien und probiert runde Formen nachzuahmen. Du kannst während dem Zeichnen auch etwas erzählen: “Lass uns mit dem Wachsmalstift auf dem Blatt im Kreis drehen.” Möglicherweise könntest du das Papier für dein Kind auf dem Tisch festkleben oder festhalten.

Horizontale Linien
Das Nachahmen deiner horizontalen Striche erfolgt später, wenn es ungefähr zwei Jahre alt ist. Während du die Linie vorzeichnest, kannst du “quer hindurch” oder “in diese Richtung” sagen.
Der Griff deines Kindes beeinflusst, wie leicht es den Wachsmalstift kontrollieren kann. Zwischen 23 und 25 Monaten kann es lernen, einen Buntstift mit Daumen und Fingern so zu greifen, dass sowohl Daumen als auch Buntstiftspitze nach unten auf das Papier zeigen. Dieser Griff gibt ihnen mehr Kontrolle über ihre Zeichnungen. Es wird wahrscheinlich gelegentlich weiterhin einen Faustgriff verwenden, insbesondere wenn es versucht, starke oder intensive Markierungen zu machen. Griff ist einer der variabelsten Meilensteine in der künstlerischen Kindesentwicklung.
Hier ist ein Beispiel einer Zeichnung eines Dreijährigen:

Hier ist ein Beispiel einer Zeichnung eines Vierjährigen:

Hier ist ein Beispiel einer Zeichnung eines Fünfjährigen:


Das Helfer-Set
Das Helfer-Set umfasst sinnvolles Spielzeug ab 2 Jahren. Entdecke unser durch Montessori inspiriertes Spielzeugset, mit einem phasengerechtem Ratgeber und Spielsachen, die die Selbstständigkeit deines Kindes fördern, Routinen unterstützen, Fantasie anregen und dein Kind die schönsten Rollenspiele entdecken lassen.
Learn moreVeröffentlicht in 19 - 21 Monate, Grobmotorik, Feinmotorik, Bastelideen, Kindesentwicklung
Weiter lesen

19 - 21 Monate
So kannst du das durch Montessori inspirierte Tier-Memoryspiel einführen
Lovevery CEO Jessica Rolph and Montessori Expert Jody Malterre demonstrate how the Montessori Animal Match game helps toddlers link 2D images with 3D figurines.

19 - 21 Monate
Vorstellung des Realisten-Sets für Monat 19–21
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Realisten-Set für Monat 19, 20, 21 vor.

19 - 21 Monate
Kinder wollen helfen – und so klappt es auch
Wenn du deinem Kleinkind die Möglichkeit gibst, im Haushalt zu helfen, bekommt es das Gefühl, unabhängig und nützlich zu sein. Mit diesen Tipps kannst du dein Kind ermutigen, mitzumachen.