
Warum direkter Hautkontakt auch nach der Geburt wichtig ist
Hautkontakt kann das Weinen verringern, den Schlaf verbessern und das Immunsystem stärken. Lovevery gibt dir Tipps, wie du das Beste Haut an Haut mit deinem Neugeborenen herausholst.
Warum direkter Hautkontakt auch nach der Geburt wichtig ist
Hautkontakt kann das Weinen verringern, den Schlaf verbessern und das Immunsystem stärken. Lovevery gibt dir Tipps, wie du das Beste Haut an Haut mit deinem Neugeborenen herausholst.
Die 10 besten Tipps, um die Gehirnentwicklung deines Neugeborenen zu unterstützen
Die Experten von Lovevery teilen 10 Techniken, die Sie verwenden können, um das sich entwickelnde Gehirn Ihres Kindes zu schützen und zu wachsen.
Strecken, greifen, in den Mund und wiederholen
Erfahre, wann dein Baby anfangen sollte, Objekte zu greifen und in den Mund zu nehmen – Übungen, die die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination fördern.
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.
Dein Baby steckt alles in den Mund? Gut, denn das hilft beim Spracherwerb!
Indem dein Baby Gegenstände in den Mund nimmt, baut es eine solide Grundlage für die Sprach- und Sinnesentwicklung auf. Finde heraus, was dein Baby sicher in den Mund nehmen kann.
Strampelspiele helfen deinem Baby, das Herumdrehen zu lernen
Das Strampeln entwickelt wichtige motorische Fähigkeiten. Erfahre, warum dein Baby strampelt und wie du es spielerisch zum Üben anregen kannst.
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.
Es ist nie zu früh, um mit Mathematik zu beginnen
Das Verständnis von mathematischen Konzepten in einem jungen Alter kann ein Einflussfaktor für den späteren Schulerfolg sein. Führe dein Baby mit diesen einfachen Ideen von Lovevery an die Mathematik heran.
Tolle Spielideen mit Wasser und Eis
Wasser und Eis lehren dein Baby, dass manche Dinge gleich bleiben, während andere sich verändern. Hier sind einige lustige Ideen für Wasser- und Eisspiele.
Was kommt nach Montessori in den „Schatzkorb“ deines Babys?
Was ist ein Montessori-Schatzkorb und was lege ich hinein? Lovevery bietet dir eine Liste von Haushaltsgegenständen und anderen Dingen, mit denen dein Baby spielen kann.
Schaffe Orte zum Spielen für dein Baby
Eine eigene Schublade oder ein Schrankfach, mit dem dein Baby spielen kann, kann eine neue Lieblingsbeschäftigung werden. Fülle den Bereich für dein Baby mit diesen sicheren Haushaltsgegenständen.
Warum Röhren und Behälter so wichtig für dein Baby sind
Dein Baby beginnt zu verstehen, dass Gegenstände durch ein Rohr fallen, aber nicht durch einen Behälter. Erfahre, wie der Stapelturm von Lovevery diese Tatsache stärkt.
Die besten Spielsachen sind manchmal Alltagsgegenstände
Manchmal kann ein Alltagsgegenstand dein Baby genauso begeistern und beschäftigen wie ein Spielzeug. Manchmal kann ein Alltagsgegenstand dein Baby genauso begeistern und beschäftigen wie ein Spielzeug.
Nicht nur für Babys – mit diesen vielseitigen Spielsachen könnt ihr noch viel erleben
Dein Baby entwickelt sich immer weiter. Dabei entdeckt es auch neue Möglichkeiten, mit vertrauten Spielsachen zu spielen. Lovevery zeigt dir neue Wege, um mit vertrauten Lieblingssachen zu spielen.
Selbstfüttern ist gut für die Feinmotorik deines Babys
Dein Baby lernt gerade, Gegenstände mit einer Zange zu greifen. Erfahre, warum Puffreisprodukte deinem Baby eine tolle (und sichere) Möglichkeit bieten, neue motorische Fähigkeiten zu trainieren.
Einfach, aber genial: 5 Spielideen mit Tüchern und Decken 5 Spielideen mit Tüchern und Decken
Decken können deinem Baby helfen, etwas über Objektbeständigkeit, Form und Gleichgewicht zu lernen. Hier sind einige lustige und einfache Möglichkeiten, Decken in die Spielzeit einzubeziehen.
Luft – dein unsichtbarer Spielgefährte
Du kannst deinem Kleinkind helfen, die natürlichen Prozesse rund um den Luftstrom zu verstehen, indem du Luft zufächelst, über die Öffnung einer Flasche pustest, Seifenblasen machst und vieles mehr.
Sensorisches Spiel (und warum dein Baby schmutzig werden darf)
Für die meisten Eltern ist es wichtig, dass ihr Baby sauber bleibt, aber auch die Unordnung kann wichtige Fähigkeiten vermitteln. Here are some fun ideas for messy sensory play.
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.
5 Ideen, wie dein Kleinkind (sicher) mit kleinen Gegenständen spielen kann
Mit ein paar einfachen Utensilien kannst du spannende DIY-Aktivitäten zaubern, die deinem Kleinkind helfen, sich ganz ungefährlich an den Vorteilen des Spiels mit kleinen Objekten zu erfreuen.
Dein Kind liebt es dich zum Lachen zu bringen
Entwickelt dein Kleinkind einen Sinn für Humor, ist dies ein Zeichen für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung. Hier sind 5 Tipps, mit denen du den Humor deines Kindes fördern kannst.
4 Einstiegslektionen in die Schwerkraft
Dein Kind lässt etwas fallen, du hebst es auf und es lässt es wieder fallen. Es gibt nichts, was Kleinkinder mehr lieben, als mit der Schwerkraft zu spielen. Hier sind 4 Experimente zum Ausprobieren.
Kunst, Naturwissenschaften und Feinmotorik: Spielen mit Wasser deckt alles ab
Durch das Spiel mit Wasser wird dein Kleinkind kreativ, lernt mehr über die Wissenschaft und entwickelt feinmotorische Fähigkeiten. Hier sind 10 Wasserspiel-Aktivitäten, die ihr zusammen machen könnt.
Einsammeln und Transportieren
Etwas zu tragen oder zu schieben und gleichzeitig zu gehen, erfordert ein hohes Maß an Koordination und motorischen Fähigkeiten. Lerne, warum das Schieben und Transportieren gut für dein Kleinkind ist.
Werfen, rollen und schleudern – wie du dein Kind beim Spielen mit Bällen unterstützen kannst
Werfen, rollen und schleudern gehören zum natürlichen Spielverhalten von Kleinkindern und sind eine frühe Lektion in Sachen Ursache und Wirkung. Hier sind 6 ungefährliche Übungsmöglichkeiten.
16 Spielideen ohne Bildschirme von Jessica Rolph, CEO von Lovevery
Der erster Schritt zu einer weniger stressigen Reise mit deinem Kleinkind könnte ein Umdenken in deiner Denkweise sein. Hier sind 16 Ideen für den Anfang.
Keine Angst vor ein bisschen Dreck: Ideen für sensorisches Spielen in diesem Alter
Damit diese einzelnen Sinne deinem Baby verwertbare Informationen über die Welt liefern können, müssen ihre Eindrücke im Gehirn verknüpft werden – und das ist der Grund, warum sensorisches Spielen so wichtig ist.
Kinder wollen helfen – und so klappt es auch
Wenn du deinem Kleinkind die Möglichkeit gibst, im Haushalt zu helfen, bekommt es das Gefühl, unabhängig und nützlich zu sein. Mit diesen Tipps kannst du dein Kind ermutigen, mitzumachen.
Ein ganz besonderes Erinnerungsstück: Verewigen Sie die ersten Worte Ihres Kindes in einem Bilderbuch
Dieses DIY-Projekt hält die ersten Worte deines Kindes fest und erweitert den Wortschatz, während sich die Sprache entwickelt.
Je früher, desto besser: Im Gehirn deines Kindes entwickeln sich bereits mathematische Fähigkeiten
Die Neurowissenschaftlerin Gillian Starkey gibt Tipps, wie du dein Kleinkind an die Mathematik heranführen kannst und warum es sinnvoll ist, jetzt damit zu beginnen.
5 lustige Spielideen mit Pompons
Pompons sind eine tolle Möglichkeit für dein Kleinkind, um die Feinmotorik zu verbessern. Hier sind einige Ideen für das Spielen mit diesen kleinen flauschigen Bällen zu Hause oder unterwegs.
Die Montessori-Übung, wofür du bereits alles im Haus hast
Fördere die Feinmotorik und die Konzentration deines Kleinkindes auf spielerische Art und Weise mit Gegenständen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Kauf die wunderschöne Spielküche aus Holz noch nicht von Jessica Rolph, CEO von Lovevery
Hier sind einige lustige und sichere Alternativen, um dein Kleinkind in deiner Küche einzubeziehen, bevor du eine neue Spielzeugküche kaufst.
Einfache Experimente mit Wasser und Eis
Farben, Formen und Texturen mit deinem Kind zu erforschen, muss nicht kompliziert sein. Hier sind ein paar einfache Aktivitäten zur Erkundung der Wissenschaft für Kleinkinder.
4 tolle Ideen, um Musik in das Leben deines Kindes zu bringen
Musik ist eine tolle Gelegenheit für Kleinkinder, ihre Kreativität auszuleben. Lovevery bietet 4 neue Möglichkeiten, Musik in das Leben deines Kindes einzubinden.
Ist es in Ordnung, Käfer zu zerquetschen? 5 Lektionen, die dein Kind jetzt lernen kann
Wenn Kinder auf Insekten treffen, reagieren sie auf unterschiedliche Weise, doch welches Verhalten ist das richtige? Hier sind 5 Lektionen zur Natur, die dein Kleinkind jetzt lernen kann.
Eine neue Ära des Rollenspiels
Hier erfährst du, wie du das Rollenspiel deines Kleinkindes auf Grundlage der eigenen Erlebnisse optimal fördern kannst. Fantasiespiele folgen später.
Selbstgemachte Gewürzfarben bieten eine einzigartige multisensorische Kunsterfahrung für Kinder
Viele sensorische Aktivitäten konzentrieren sich auf Textur, Temperatur und andere fühlbare Eigenschaften. Probiere folgende Möglichkeiten aus, um auch den Geruchssinn in das sensorische Spiel deines zweijährigen Kindes einzubeziehen.
Ein Geräuschespaziergang und 5 weitere Ideen, wie du die Sprachentwicklung deines Kindes fördern kannst
Dein zweijähriges Kind fängt wahrscheinlich an, Geräusche aus der Umgebung wahrzunehmen. Hier erfährst du, wie du dabei helfen kannst, sich auf Geräusche einzustellen.
Dein Kind kann nicht genug vom Sortieren nach Farben bekommen? Wir haben tolle Ideen für euch!
Hier sind einige Möglichkeiten, die Farbzuordnung zu üben, mit dem Spiel 5×5 nach Farben von Lovevery und Bastelmaterial aus dem Haushalt.
So hilfst du deinem Kind, sich allein die Hände zu waschen
Händewaschen ist eine wichtige und praktische Fähigkeit für dein Kind. Hier erfährst du, wie du es in überschaubare Schritte einteilen kannst.
Tolle Spielideen für Zweijährige mit Lovevery Spielsachen für jüngere Altersgruppen
Die Spielsachen von Lovevery bekommen eine neue Bestimmung, wenn dein Kind heranwächst. Führe ein geliebtes Spielzeug aus einer früheren Spielesammlung wieder ein, und dein zweijähriges Kind wird neue Wege zum Spielen finden.
4 schöne sensorische Aktivitäten, die Nervenbahnen aufbauen
Sensorische Aktivitäten beschäftigen den Körper und den Geist auf eine Art und Weise, die wichtige neuronale Verbindungen aufbaut. Hier sind einige sensorische Aktivitäten mit unterschiedlichem Maß an Chaos.
Lernchance Wäsche
Kleinkinder zu beschäftigen, während du die Hausarbeit erledigst, kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige lustige und kreative Ideen, wie du dein Kind beim Wäschewaschen einbeziehen kannst.
So können Zweijährige Mathematik in ihrem Alltag erleben
Dein Kind versteht bereits die Grundlagen von fortgeschrittenen mathematischen Konzepten. Hier sind einige Möglichkeiten, Mathematik in den Alltag deines Kindes zu integrieren.
Einfache Spiele, die überraschende Fähigkeiten zu Tage bringen
Die Einführung eines Stop-and-Go-Spiels kann Ihrem 2-Jährigen helfen, Körperbeherrschung zu lernen. Bauen Sie auf den Fähigkeiten auf, während sie sie auf diese unterhaltsamen neuen Arten meistern.
Bauklötze: wichtige Bausteine für die Entwicklung deines Kindes
Warum spielen Bauklötze so eine wichtige Rolle in der Kindheit? Das Spiel mit Holzbausteinen unterstützt die Sprachentwicklung, MINT-Konzepte, visuelle und räumliche Fähigkeiten und noch vieles mehr.
Keine Angst vor Klebstoff – diese Basteleien sind gut für die Entwicklung
Das Zusammenkleben von Gegenständen mit Klebstoff klingt vielleicht nicht nach kognitiver Entwicklung, ist es aber. Probiere diese Aktivitäten mit deinem Kind aus, um dies zu üben.
7 Spiele, mit denen dein Kind das Erkennen von gleichen Bildern üben kann
Mit etwa 30 Monaten ist dein Kind in der Lage, gleiche oder ähnliche Bilder von Gegenständen zuzuordnen. Übe das Zuordnen mit diesen Spielideen.
Diese 4 Spielideen zeigen, wie wundervoll Pompons sind
Pompons sind ein lustiger Weg, um die Feinmotorik und Geschicklichkeit zu fördern und eine tolle Ergänzung zum Sinnesspiel. Probiere diese schnellen und einfachen Spielideen mit deinem Kind aus.
Diese Aktivitäten für die Grobmotorik lassen einen Regentag schnell vergehen
An Tagen, an denen ihr nicht auf den Spielplatz gehen könnt, erfordern diese Aktivitäten nur minimale Materialien und Vorbereitungen und unterstützen große Körperbewegungen, damit dein Kind seine Energie ausleben kann.
So baust du einen Hindernisparcours für dein zweijähriges Kind
Ein Hindernisparcours, drinnen oder draußen, ist eine tolle Möglichkeit für dein Kind, grobmotorische Fähigkeiten wie das Gehen auf Zehenspitzen und das Springen mit beiden Füßen zu entwickeln.
6 Ideen für Rollenspiele
Wenn Kinder 3 Jahre alt sind, spielen sie zunehmend symbolisch: Sie benutzen Objekte in anderen Zusammenhängen. Hier sind 6 Ideen mit Rollenspielen für Zweijährige.
Dieser Alltagsgegenstand ist eine unerschöpfliche Quelle für Fantasiespiele
Pappe ist preiswert, reichlich vorhanden und genau das Richtige für ein Zweijähriges, um neue Arten des Rollenspiels zu erlernen.
Sind wir schon da? 10 Spiele für die Autofahrt, für die ihr nichts braucht
Mit Kindern zu reisen kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Ideen für die Autofahrt, die keine Materialien oder Technik benötigen und jeder mitspielen kann.
6 mathematische Konzepte für Kleinkinder zum Üben für zu Hause (ohne Schulbuch)
Hier sind einige frühkindliche mathematische Aktivitäten für dein Zweijähriges, die das Beste aus der Spielzeit und der normalen Routine machen.