Warum ein einfacher Lichtschalter besser für dein Baby ist als Spielzeug mit Lichteffekten.

Spielzeug mit blinkenden Lichtern kann die Aufmerksamkeit eines Babys fesseln, ist aber ein bisschen wie „leere Kalorien“ für sein Gehirn. Solche Lichteffekte sind reine Ablenkungen und helfen einem Baby nicht bei der Entwicklung seiner Sehschärfe. Auch die Fähigkeit, Bewegungen mit den Augen zu folgen, und das beidäugige Sehen werden dadurch nicht unterstützt.
Dein Baby ist fasziniert von Ursache und Wirkung im realen Leben. Zu sehen, wie Dinge im Alltag funktionieren, ist sehr wichtig für die Gehirnentwicklung.
Mache mit deinem Baby einen Rundgang durch eure Wohnung und schalte dabei die Lichter ein und aus, öffne und schließe Schränke und hole etwas aus dem Kühlschrank. Sprich dabei über das, was du gerade machst. Wenn dein Baby etwas älter ist, kannst du ihm helfen, indem du deine Hand über seine legst und mit ihm gemeinsam unterschiedliche Schalter und Griffe betätigst.
Veröffentlicht in 0 - 12 Wochen, 3 - 4 Monate, Ursache und Wirkung, Kommunikation, Hausführungen, Spiele in der realen Welt, Kindesentwicklung
Weiter lesen

0 - 12 Wochen
3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
7 wichtige Elemente für ein von Montessori inspiriertes Kinderzimmer
Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach und beruhigend sein. Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach, praktisch und ästhetisch beruhigend sein.

0 - 12 Wochen
Sicherheitstipps zum Umgang mit Neugeborenen für frisch gebackene Eltern
Sicherheit ist ein großes Anliegen für frisch gebackene Eltern. Gerade die ersten Wochen können sich wie ein Crashkurs anfühlen.

0 - 12 Wochen
Dein Neugeborenes erkennt dich an deinem Geruch und deiner Stimme
Während der ersten Lebenswochen erkennen Babys ihre wichtigsten Bezugspersonen vor allem mit Hilfe ihres Gehörs und ihres Geruchssinns. Lesen Sie, wie und wann die Anerkennung beginnt.

0 - 12 Wochen
Warum direkter Hautkontakt auch nach der Geburt wichtig ist
Hautkontakt kann das Weinen verringern, den Schlaf verbessern und das Immunsystem stärken. Lovevery gibt dir Tipps, wie du das Beste Haut an Haut mit deinem Neugeborenen herausholst.

0 - 12 Wochen
Ja, dein winziges Neugeborenes braucht Zeit in der Bauchlage – und so klappt es!
Amerikanische Forscher empfehlen, dass auch sehr junge Babys im Wachzustand immer mal wieder auf dem Bauch liegen sollten Häufige, kurze Bauchzeitphasen sind für Neugeborene am besten.

0 - 12 Wochen
Vorstellung des Beobachter-Sets für Woche 0–12
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Beobachter-Set für Neugeborene in Woche 0–12 vor.

3 - 4 Monate
Vorstellung des Charmeur-Sets für Monat 3–4
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Charmeur-Set für die Monate 3 und 4 vor.

0 - 12 Wochen
Die 11 besten Montessori-Spielsachen für das erste Lebensjahr
Die Montessori-Pädagogik legt großen Wert darauf, die natürliche Lernbereitschaft von Kindern anzusprechen. Hier stellen wir 11 der besten Montessori-Spielsachen für Babys vor.

0 - 12 Wochen
Die 10 besten Tipps, um die Gehirnentwicklung deines Neugeborenen zu unterstützen
Die Experten von Lovevery teilen 10 Techniken, die Sie verwenden können, um das sich entwickelnde Gehirn Ihres Kindes zu schützen und zu wachsen.

3 - 4 Monate
Sieh dir an, wie dieses 5 Monate alte Baby lernt, etwas von einer Hand in die andere zu geben
Einen Gegenstand zwischen zwei Händen weiterzugeben ist eine Fähigkeit, auf die dein Baby monatelang hinarbeiten wird, und es ist ein Sprungbrett zum Anziehen, Essen mit Besteck und mehr.

3 - 4 Monate
Wir haben Pinterest von oben bis unten nach Ideen für sensorisches Spielen in der Bauchlage durchforstet und die besten für dich ausgewählt
Kombiniere die Bauchlage mit sensorischen Spielen, um dein Baby an verschiedene Eindrücke, Geräusche und Texturen heranzuführen. Hier sind 4 tolle Ideen für Sinnesspiele in dieser Phase.

3 - 4 Monate
Wer ist das da im Spiegel?
Dein Baby erkennt sich noch nicht im Spiegel, aber der Blick in den Spiegel ist eine Lieblingsbeschäftigung von Babys. Hier erfährst du, wie du das Beste daraus machen kannst.

3 - 4 Monate
Warum der Boden der beste Spielplatz für dein Baby ist
Experts recommend your baby spend more time playing on the floor and less time in seats, swings, and strollers. Die Zeit auf dem Boden stärkt die Rumpfmuskulatur und den Nacken.

3 - 4 Monate
Strecken, greifen, in den Mund und wiederholen
Erfahre, wann dein Baby anfangen sollte, Objekte zu greifen und in den Mund zu nehmen - Übungen, die die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination fördern.

0 - 12 Wochen
3 - 4 Monate
Warum ein einfacher Lichtschalter besser für dein Baby ist als Spielzeug mit Lichteffekten.
Hausführungen sind eine Kunst für sich. Lerne von Esther, wie sie ihr Baby Freya mit den verschiedenen Elementen ihrer häuslichen Umgebung vertraut macht, indem sie erzählt und demonstriert.

0 - 12 Wochen
Woran arbeitet das Gehirn meines Babys im Alter von 11 Wochen?
Mit 11 Wochen kann dein Baby anfangen, auf deine Stimme zu reagieren und die eigenen Hände zu inspizieren. Entdecke, was sich sonst noch so entwickelt.

0 - 12 Wochen
Lass dein Baby die Bauchlage üben mit diesen 4 Tipps
Die Zeit auf dem Bauch baut die Muskeln und die Koordination auf, die zum Rollen, Krabbeln, Strecken und Spielen erforderlich sind. Hier sind einige Ideen, um die Bauchlage interessanter zu machen.

0 - 12 Wochen
Eine super einfache Methode, um die Beinmuskeln deines Babys zu fördern
Dein Baby baut Beinmuskeln auf, indem es Objekte mit den Füßen tritt. Hier erfährst du, wie du dabei helfen kannst, das Strampeln zu üben.

0 - 12 Wochen
6 Tipps, wie du mit jemandem sprechen kannst, der (noch) nicht sprechen kann
Mit deinem Baby zu reden kann sich unangenehm anfühlen, aber es ist so wohltuend. Lovevery gibt dir 6 Tipps, wie du mit jemandem reden kannst, der noch nicht zurückspricht.

0 - 12 Wochen
Wenn dein Baby Schwarz-Weiß-Bilder liebt, kannst du hier welche herunterladen
Bilder unterschiedlicher Komplexität helfen, die Sehkraft deines Babys zu stärken. Hier sind einige kontrastreiche Bilder zum Herunterladen.

0 - 12 Wochen
Expertentipps zum Thema Pucken
Ist Pucken bei Babys notwendig? Lovevery gibt dir eine Expertenmeinung und Sicherheitstipps darüber, wann und wie du dein Baby pucken solltest.

0 - 12 Wochen
Sehen und Hören
Dein neugeborenes Baby erkundet die Welt, indem es Dingen und Geräuschen folgt. Hier sind Loveverys Spielideen, um die Wahrnehmungsfähigkeiten deines Babys zu fördern.

0 - 12 Wochen
Ein wichtiger Tipp einer erfahrenen Ergotherapeutin und Mutter
Eine Ergotherapeutin zeigt dir, wie du den Kopf deines Babys sanft von einer Seite zur anderen drehen kannst, um flache Stellen und verspannte Nackenmuskeln zu vermeiden.

0 - 12 Wochen
Warum Schwarz-Weiß für dein Neugeborenes so fesselnd ist
High-contrast images build rich neural networks in your baby’s brain. Learn how their vision is developing right now.

3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
11 - 12 Monate
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.