Dein Baby lernt zu sitzen – und was jetzt?

Sobald dein Baby seinen Kopf leicht aufrecht halten und bewegen kann, während du seinen Rumpf stützt, ist es bereit, das Sitzen alleine zu üben.
Experten sagen, dass der beste Weg für Babys, das Sitzen zu üben, darin besteht, sie auf eine fest gepolsterte Oberfläche wie eine Spielmatte oder eine Krabbeldecke zu legen. Kindersitze sind praktisch, aber sie ermöglichen deinem Baby nicht die Bauchmuskeln zu trainieren und selbst die Erfahrung zu machen, sich aus eigener Kraft aufrechtzuhalten und nicht umzufallen.
Selbst wenn es gerne sitzt, sollte dein Baby in dieser Phase größtenteils horizontal auf dem Boden liegen. Gib ihm weiterhin viel Zeit auf dem Bauch und auf dem Rücken, um seine Bauch-, Arm-, Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken.
Irgendwann zwischen 5 und 8 Monaten beginnen die meisten Babys, sich selbständig aufzusetzen.
So kannst du deinem kind beim sitzenlernen helfen:
- Setz dich mit deinem Baby zwischen deinen Beinen auf den Boden. Lass es mit seinem Rücken gegen deinen Bauch lehnen. In den frühesten Stadien kann es mit seinen Händen auf dem Boden vor dir sitzen. So stabilisiert es selbst seinen Körper und kann sich nach vorne oder nach hinten gegen dich anlehnen.
- Sobald dein Baby gerade sitzt, kannst du es mit weichen Kissen umgeben oder in einen offenen, niedrigen Wäschekorb mit Kissen setzen (dies solltest du unbedingt beaufsichtigen).
- Wackeln und umfallen auf einer weichen Oberfläche ist eigentlich gut für dein Baby! They’re tuning in to their inner sense of balance.
- Dein Baby schafft es möglicherweise noch nicht, längere Zeit zu sitzen. Du wirst schnell merken, wenn es aufhören will.

Lass dein Baby das Greifen nach Spielzeug üben, sobald es länger sitzen kann, ohne die Hände als Stütze zu benutzen. Dein Baby verbessert sein Gleichgewicht und die Koordination, indem es mit den Händen aus sitzender Position greift und spielt.
In diesem Beitrag:

Spielbogen
Gib deinem Baby den besten Start mit dem Play Gym von Lovevery – diese interaktive Krabbeldecke mit Spielbogen, fördert Sinne, Motorik, Sprache und mehr!
Learn moreVeröffentlicht in 5 - 6 Monate, Das Play Gym, Grobmotorik, Gleichgewicht, Kindesentwicklung
Weiter lesen

0 - 12 Wochen
3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
7 wichtige Elemente für ein von Montessori inspiriertes Kinderzimmer
Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach und beruhigend sein. Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach, praktisch und ästhetisch beruhigend sein.

5 - 6 Monate
„Schwimmt“ dein Baby schon in der Bauchlage?
Dein Baby braucht viel Zeit auf dem Bauch, um die Rumpfmuskulatur für das Krabbeln aufzubauen. Hier sind die verschiedenen Phasen der Bauchlage und Ideen, wie du das Beste aus daraus machen kannst.

5 - 6 Monate
Vorstellung des Fühler-Sets für Monat 5–6
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Fühler-Set für Monat 5 und 6 vor.

5 - 6 Monate
Entwicklungsfördernde Aktivitäten für Babys im Monat 5 bis 6
Im Alter von 5 bis 6 Monaten entdeckt dein Baby die Welt mit allen Sinnen: Es schmeckt und betastet alles, was es in die Finger kommt – und steckt es in den Mund.

5 - 6 Monate
Die große Veränderung in der Sehkraft deines Babys
Die Sehkraft deines Babys verändert sich schnell in den ersten Wochen seines Lebens. Hier sind vier Möglichkeiten, die Entwicklung der Sehkraft zu unterstützen.

5 - 6 Monate
Dein Baby steckt alles in den Mund? Gut, denn das hilft beim Spracherwerb!
Indem dein Baby Gegenstände in den Mund nimmt, baut es eine solide Grundlage für die Sprach- und Sinnesentwicklung auf. Finde heraus, was dein Baby sicher in den Mund nehmen kann.

5 - 6 Monate
Eine Zauberbox
The Magic Tissue Box is a great way for your baby to learn about emptying—and later filling—containers.

5 - 6 Monate
Jetzt geht’s rund – alles was du zum Thema Drehen wissen musst
Höchstwahrscheinlich wird dein Baby viel früher vom Bauch auf den Rücken rollen als umgekehrt. Hier sind die durchschnittlichen Richtwerte, wann Babys mit dem Rollen beginnen.

5 - 6 Monate
Es muss nicht einmal eine Minute dauern, hat aber eine große Wirkung
Durch Bücher lernt dein Baby die Bedeutung von Wörtern, Reimen und Rhythmen sowie neue Sprachstrukturen kennen. Hier erfährst du, was du vom Vorlesen in diesem Alter erwarten kannst.

5 - 6 Monate
Dein Baby lernt zu sitzen – und was jetzt?
Babysitze sind praktisch, aber sie lassen dein Baby nicht erfahren, wie sich sein Gewicht verlagert, wenn es umkippt. Hier erfährst du, wie du deinem Baby helfen kannst, das Aufrechtsitzen zu üben.

5 - 6 Monate
Was dein Baby in seinem gesamten ersten Lebensjahr am allerliebsten macht
Der Ehemann von Jessica Rolph, der Geschäftsführerin von Lovevery, demonstriert, wie man bei einer Tour durch das eigene Haus, langsam spricht. Babys lieben diese Aktivität!

5 - 6 Monate
Strampelspiele helfen deinem Baby, das Herumdrehen zu lernen
Das Strampeln entwickelt wichtige motorische Fähigkeiten. Erfahre, warum dein Baby strampelt und wie du es spielerisch zum Üben anregen kannst.

3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
11 - 12 Monate
5 Ideen zum Spielen mit deinem Baby in Woche 4 bis 12
Dein goldiges Baby ist gefüttert, ausgeruht und wach. Und jetzt? Hier sind ein paar einfache Ideen für erste Spiele.