Ja, dein winziges Neugeborenes braucht Zeit in der Bauchlage – und so klappt es!
Häufige, kurze Bauchzeitphasen sind für Neugeborene am besten. Amerikanische Forscher empfehlen, dass auch sehr junge Babys im Wachzustand immer mal wieder auf dem Bauch liegen sollten.
Häufige, kurze Bauchzeitphasen sind für Neugeborene am besten. Wenn sie zu weinen beginnen, ist es Zeit für eine Pause. Jede Minute hilft beim Aufbau der Muskeln, die zum Sitzen und Krabbeln benötigt werden.
Tipps zum üben der bauchlage am boden:
Hier siehst du Ayesha Currys kleinen Sohn bei seiner Bauchzeit im Play Gym.

- Drehe dein Baby langsam so auf den Bauch, dass die Oberarme am Körper anliegen.
- Neugeborene liegen in der Bauchlage gerne mit zur Seite gedrehtem Kopf. Dies ähnelt der Haltung, die sie aus dem Mutterleib gewöhnt sind.
- Biete deinem Baby Schwarz-Weiß-Karten zum Ansehen an.
- Ändere die Position deines Babys von Zeit zu Zeit, sodass der Kopf in die andere Richtung gedreht ist. Dies hilft, flache Stellen und Verspannungen der Nackenmuskeln zu vermeiden.
- Wenn dein Baby stärker wird, lege die Schwarz-Weiß-Karten so vor es hin, dass es das Kinn heben muss, um die Bilder zu sehen.
Erste schritte zum üben der bauchlage:

- Lege dein Baby mit dem Gesicht zu dir auf deinen Bauch. Sprich leise mit ihm, um es zu ermutigen, den Kopf zu heben.
- Lege dein Baby mit dem Bauch nach unten auf deine Beine und massiere ihm sanft den Rücken. Halte eine Schwarz-Weiß-Karte in sein Blickfeld und bewege sie langsam nach oben, um zu sehen, ob es den Kopf anhebt.
- Trage dein Baby im Fliegergriff, sodass es mit dem Bauch auf deinem Unterarm liegt.
Wenn dein Baby in der Bauchlage unruhig wird, erzwinge nichts. Versuche, jeden Tag ein paar kurze Bauchphasen einzuschieben. Babys, die früh auf dem Bauch liegen, gewöhnen sich besser daran. Die Experten und Expertinnen sind sich einig: Regelmäßige Zeit auf dem Bauch ist wichtig für die Entwicklung der Muskeln und der Koordination, die zum Umdrehen, Krabbeln, Laufen, Greifen und Spielen benötigt werden.
In this post

Das Beobachter-Set
Das Beobachter-Set wurde entwickelt, um das Beste aus den ersten 12 Wochen zu machen. Dein Baby nimmt die Welt wahr und baut Verbindungen zwischen Gehirn und Augen auf. Das Schwarz-Weiß-Spielzeug und die Kontrastkarten helfen deinem Neugeborenen dabei.
Learn more
Spielbogen von Lovevery
Gib deinem Baby den besten Start mit dem Play Gym von Lovevery – diese interaktive Krabbeldecke mit Spielbogen, fördert Sinne, Motorik, Sprache und mehr!
Learn moreVeröffentlicht in 0 - 12 Wochen, Das Play Gym, Spielzeugset, Visuelle Entwicklung, Bauchlage, Kindesentwicklung
Weiter lesen

0 - 12 Wochen
3 - 4 Monate
5 - 6 Monate
7 wichtige Elemente für ein von Montessori inspiriertes Kinderzimmer
Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach und beruhigend sein. Ein durch Montessori inspiriertes Kinderzimmer sollte einfach, praktisch und ästhetisch beruhigend sein.

0 - 12 Wochen
Sicherheitstipps zum Umgang mit Neugeborenen für frisch gebackene Eltern
Sicherheit ist ein großes Anliegen für frisch gebackene Eltern. Gerade die ersten Wochen können sich wie ein Crashkurs anfühlen.

0 - 12 Wochen
Dein Neugeborenes erkennt dich an deinem Geruch und deiner Stimme
Während der ersten Lebenswochen erkennen Babys ihre wichtigsten Bezugspersonen vor allem mit Hilfe ihres Gehörs und ihres Geruchssinns. Lesen Sie, wie und wann die Anerkennung beginnt.