Unsere Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist eine zeitlose Puppe für alle

Puppen sind ein zeitloses Spielzeug. Die meisten Kinder durchlaufen früher oder später eine Phase, wo sie von Puppen fasziniert sind. Puppen geben Kindern die Möglichkeit, sich um etwas zu kümmern, das kleiner ist als sie selbst. Sie können dabei Familie spielen und einmal selbst die fürsorgende Rolle übernehmen. Doch das Wichtigste an Puppen ist vielleicht, dass Kinder sich selbst in ihnen sehen. Mit ihren menschlichen Zügen bieten Puppen unmittelbare Identifikationsmöglichkeiten, wie sie nur bei wenigen anderen Spielsachen möglich sind.
Eine Puppe kann ein Spiegel sein, doch es kann eine Weile dauern, bis dein Kind sich von der Puppe angesprochen fühlt. Schon mit 11–12 Monaten beginnen manche Kinder, für eine Puppe zu sorgen. In diesem Alter bildet das Spiel mit der Puppe direkt ab, was das Kind selbst sieht und erlebt. Es deckt die Babypuppe vielleicht zum Schlafen zu, trägt sie durch die Wohnung, wenn es schon laufen kann, und „füttert“ sie mit einer Flasche. Vielleicht kaut es auch an der Puppe. Damit eine Puppe ein Kind anspricht, muss sie etwas von dem widerspiegeln, wie das Kind sich selbst sieht.
Zwei wichtige Aspekte der Identitätsentwicklung beginnen schon recht früh: soziale Identität und Geschlecht. Schon Babys setzen sich mit Unterschieden in ihrer Umgebung auseinander. Zum Beispiel können sie sehr früh erkennen, dass es unterschiedliche Hautfarben gibt. Unsere Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist in drei Hautfarben erhältlich. Du kannst deinem Baby also eine Puppe geben, die aussieht wie es selbst. Oder du kannst ihm eine Chance geben, mit einem Freund zu spielen, der anders aussieht. Beide Optionen sind wertvoll für Babys.
Die Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist außerdem geschlechtsneutral. Sie hat weder einen Namen noch stereotypische männliche oder weibliche Merkmale. Sie kann also ein Junge, ein Mädchen, beides oder weder noch sein. Sie ist bewusst als „unbeschriebenes Blatt Papier“ gestaltet. Wenn wir unseren Kindern Spielsachen geben, die absichtlich aus der Norm fallen, befreien wir ihr Spiel.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass Kinder, die mit unserer Puppe spielen, wissen, dass sie unterstützt und geliebt werden – egal, wer sie sind. Wenn wir Kindern die Chance geben, mit Spielzeug zu spielen, mit dem sie sich identifizieren können, erkennen wir damit an, wer sie sind und wer sie werden. ❤️

Mitbegründerin + Geschäftsführerin
@jessicarolph
In diesem Beitrag:

Das Denker-Set
Das Denker-Set fördert die Gehirnentwicklung und Problemlösungsfähigkeiten deines Kindes. Es beinhaltet entwicklungsförderndes Spielzeug für Babys ab 11 Monaten, die Konzepte wie Objektpermanenz und Gegensätze vermitteln und die soziale Entwicklung fördern.
Learn moreVeröffentlicht in 11 - 12 Monate, Identität, Rollenspiel, Sozial-emotional, Kindesentwicklung
Weiter lesen

11 - 12 Monate
Besondere Geschenke zum 1. Geburtstag – entwicklungsfördernd, schön und spaßig
Der erste Geburtstag ist eine große Sache und es wert, gefeiert zu werden. Geschenke sind eine Möglichkeit, den Anlass zu feiern. Hier sind unsere 15 Lieblingsideen für Geschenke für dein 1-jähriges Kind:

11 - 12 Monate
Unsere Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist eine zeitlose Puppe für alle
Die Babypuppe aus Bio-Baumwolle ist geschlechtsneutral und gibt es in drei Hautfarben. Lies mehr über unsere geschlechtsneutrale Babypuppe.

11 - 12 Monate
Vorstellung des Denker-Sets für Monat 11–12
In unserem Video stellt Jessica Rolph, CEO und Mitgründerin von Lovevery, das Denker-Set für Monat 11 und 12 vor.